|
Kirchenvorstandswahl am 21. Juni 2009
Der Kirchenvorstand ist das oberste Leitungsgremium der Gemeinde.
Je nach Gemeindegröße besteht er aus vier bis zwanzig Mitgliedern,
sowie den Pfarrerinnen und Pfarrern der Gemeinde.
Am Sonntag, dem 21. Juni 2009, findet von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr die Kirchenvorstandswahl statt. Die Amtszeit des jetzigen Kirchenvorstands endet am 31. Oktober 2009.
Generelle Informationen über die Wahl finden Sie auf den Seiten der EKHN unter www.kirchenwahl2009.de
Die beiden Kirchenvorstände haben erste Beschlüsse zur Wahl gefasst:
Kirchengemeinde Wirberg:
Die Kirchengemeinde Wirberg wird in zwei Wahlbezirke eingeteilt:
- Wahlbezirk Göbelnrod
- Wahlbezirk Reinhardshain einschließlich Wirberg
Hierbei können die wahberechtigten Gemeindeglieder ihr Wahlrecht nur für ihren Wahlbezirk ausüben. Sie können nur die Kandidatinnen und Kandidaten dieses Wahlbezirks wählen.
Die Zahl der zu wählenden Kirchenvorstandsmitglieder wird auf 8 Personen festgesetzt: 4 für jeden Wahlbezirk.
Am Wahltag feiern wir Gottesdienst in der Pfarrkirche Wirberg um 10:00 Uhr. Von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr kann im jeweiligen Wahllokal (Ev. Gemeindehaus Göbelnrod bzw. Dorfgemeinschaftshaus Reinhardshain) gewählt werden. Briefwahl ist möglich.
Der Kirchenvorstand hat den Benennungsausschuss, der einen vorläufigen Wahlvorschlag aufstellen soll, gebildet. Ihm gehören an:
Wahlbezirk Göbelnrod |
Wahlbezirk Reinhardshain einschl. Wirberg |
Armin Velten |
Richard Wagner |
Kathrin Luh |
Bernd Krug |
Margot Weber |
Adelheid Feyh |
Irmgard Becker |
Gertrud Albohn |
Rosl Pfeiffer |
Barbara Sehrt |
Pfr. Rolf Schmidt |
Pfr. Rolf Schmidt |
Die wahlberechtigten Gemeindeglieder werden aufgefordert, beim Benennungsausschuss schriftlich Vorschläge für Kandidaten zur Kirchenvorstandswahl 2009 zu machen.
Die Gemeindeversammlung zur Kirchenvorstandswahl fand für den Wahlbezirk Göbelnrod am 08. Februar 2009 um 10:30 Uhr im Ev. Gemeindehaus Göbelnrod statt.
Für den Wahlbezirk Reinhardshain + Wirberg am 25. Januar 2009 um 10:30 in der Kirche.
Der Kirchenvorstand hat den in den Gemeindeversammlungen ergänzten Wahlvorschlag geprüft.
Er wird den wahlberechtigten Gemeindegliedern vom 05. bis 12. April 2009 von 9:00 bis 18:00 Uhr im Pfarramt zur Einsichtnahme offengelegt. Gegen den Wahlvorschlag kann jedes wahlberechtigte Gemeindeglied binnen zwei Wochen nach Beginn der Offenlegung (d.h. bis 19.04.09) beim Kirchenvorstand schriftlich Einspruch einlegen. Der
Einspruch kann nur auf Mängel des Verfahrens bei der Aufstellung des
Wahlvorschlages oder auf Einwendungen gegen die Wählbarkeit einer
Kandidatin oder eines Kandidaten gestützt werden. Über Einsprüche entscheidet der Dekanatssynodalvorstand.
Wahlvorschlag für die beiden Wahlbezirke:
Wahlbezirk Göbelnrod |
Name |
Jahrgang |
Anschrift |
Beruf |
Becker, Irmgard |
1948 |
Waldstr. 4 |
Rentnerin |
Luh, Wilfried |
1943 |
Bogengasse 1 |
Renter |
Pfeiffer, Rosl |
1938 |
An der Koppe 7 |
Rentnerin |
Schieferstein, Jennifer |
1978 |
Beltershainer Str. 6 |
Hausfrau |
Velten, Sabine |
1968 |
Beltershainer Str. 2 |
Sozialversicherungsfachangestellte |
Wahlbezirk Reinhardshain einschließlich Wirberg |
Name |
Jahrgang |
Anschrift |
Beruf |
Albohn, Gertrud |
1941 |
Am Eisenberg 7 |
Rentnerin |
Becker, Richard |
1950 |
Am Birkacker 11 |
Rehatechniker |
Münch, Birgitt |
1961 |
Am Birkacker 19 |
Kaufm. Angestellte |
Sehrt, Barbara |
1949 |
Untergasse 4 |
Hausfrau |
Stark, Anni |
1940 |
Wirberg |
Hausfrau |
Kirchengemeinde Beltershain:
Die Kirchengemeinde Beltershain bildet einen Wahlbezirk:
Die Zahl der zu wählenden Kirchenvorstandsmitglieder wird auf 4 Personen festgesetzt.
Am Wahltag feiern wir Gottesdienst in der Pfarrkirche Wirberg um 10:00 Uhr. Von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr kann im Wahllokal des Wahlbezirkes (Dorfgemeinschaftshaus Beltershain) gewählt werden. Briefwahl ist möglich.
Der Kirchenvorstand hat den Benennungsausschuss, der einen vorläufigen Wahlvorschlag aufstellen soll, gebildet. Ihm gehören an:
Wahlbezirk Beltershain |
Marcel Schlosser |
Wilma Lison |
|
Karin Henkel |
|
Peter Helwig |
|
Gudrun Koch |
|
Pfr. Rolf Schmidt |
|
Die wahlberechtigten Gemeindeglieder werden aufgefordert, beim Benennungsausschuss schriftlich Vorschläge für Kandidaten zur Kirchenvorstandswahl 2009 zu machen.
Die Gemeindeversammlung zur Kirchenvorstandswahl fand für Beltershain am 01. Februar 2009 um 10:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Der Kirchenvorstand hat den in den Gemeindeversammlungen ergänzten Wahlvorschlag geprüft.
Er wird den wahlberechtigten Gemeindegliedern vom 05. bis 12. April 2009 von 9:00 bis 18:00 Uhr im Pfarramt zur Einsichtnahme offengelegt. Gegen den Wahlvorschlag kann jedes wahlberechtigte Gemeindeglied binnen zwei Wochen nach Beginn der Offenlegung (d.h. bis 19.04.09) beim Kirchenvorstand schriftlich Einspruch einlegen. Der
Einspruch kann nur auf Mängel des Verfahrens bei der Aufstellung des
Wahlvorschlages oder auf Einwendungen gegen die Wählbarkeit einer
Kandidatin oder eines Kandidaten gestützt werden. Über Einsprüche entscheidet der Dekanatssynodalvorstand.
Wahlvorschlag für den Wahlbezirk:
Wahlbezirk Beltershain |
Name |
Jahrgang |
Anschrift |
Beruf |
Helwig, Peter |
1953 |
Am Boxberg 2 |
Kraftfahrer |
Hofmann, Jan |
1983 |
Welckerstraße 8, Grünberg |
Physiker |
Koch, Gudrun |
1948 |
Reinhardshainer Str. 5 |
Hausfrau |
Reitz, Eva |
1948 |
Möhrengasse 6 |
Rentnerin |
Schlosser, Marcel |
1990 |
Zu den Linden 4 |
Auszubildender Verwaltungsfachangestellter |
Sonnenburg, Christel |
1965 |
Nussberg 31 |
Hausfrau |
|