|
Aktuelle Informationen
Hier finden Sie u.a. Urlaubsankündigungen sowie kommende Veranstaltungen in unseren Gemeinden.
Werfen Sie ruhig auch einen Blick in die Termine oder den Gemeindebrief.
Jahreslosung 2025
Prüft alles und behaltet das Gute.
(1. Thessalonicher 5,21)
Spenden für das Haus in Tamugh
Liebe Gemeinde,
vielleicht wundern Sie sich, dass ich ausgerechnet einen
Sommergemeindebrief mit diesem Vers aus Psalm 68 beginne:
"Ein Vater der Waisen und ein Helfer der Witwen ist Gott in seiner
heiligen Wohnung" (Psalm 68,6)
Sommer – da denken wir an Sonne, Sand und Meer, an Berge und
frisches Grün, laue Grillabende und dergleichen mehr. Viele von Ihnen
werden sich wieder aufmachen in den Sommerurlaub.
Vielleicht sogar mit dem Flugzeug in ein Hotel ans Meer fliegen.
Das Mittelmeer lockt, aber auch andere und ferne Lande.
Wer denkt da schon an Waisen und Witwen.
Und doch möchte ich Ihnen auch diesen Gedanken mit auf den Weg
geben.
Unsere Konfirmanden haben dieses Jahr ein Projekt unterstützt,
dass Witwen und Waisen in Tamugh in Kenia hilft, ein festes
Lehmhaus zu bekommen, mit Wellblechdach und Wassertank für
den täglichen Gebrauch, so dass sie nicht mehr in einem
dreckigen verunreinigten Schlammloch ihr Wasser holen müssen.
Ulrich Rein, Rüsselsheimer Ingenieur und Initiator des Projektes
Afrikahilfe Tamugh, war letztes Jahr im September bei uns im
Konfirmandenunterricht zu Besuch und hat sein Projekt vorgestellt.
Er konnte die Konfirmanden dafür begeistern, die Kollekte
des Vorstellungsgottesdienstes und des Konfirmationsgottesdienstes
für den Hausneubau einer Familie zu spenden.
1000,-€ braucht es für ein Haus mit Wassertank,
knapp 600,-€ sind in den beiden Gottesdiensten zusammengekommen.
Also fast ein ganzes Haus.
Da Ulrich Rein in Vorlage getreten ist,
ist das Haus auch schon fast fertig, was man auf dem Bild sehen kann.
Ich möchte Sie ermutigen, bei all den schönen Sommererlebnissen
diejenigen nicht zu vergessen, die auf der Schattenseite des Lebens leben.
Vielleicht haben sie ja auch Lust, noch etwas für das Haus in Tamugh zu
Spenden.
Spenden nimmt unser Gemeindebüro gerne entgegen und stellt
auch Spendenquittungen aus.
Die Konfirmanden und ich würden uns freuen.
Es wünscht Ihnen wunderbare Sommertage,
Ihre Pfarrerin Esther Häcker
Pilger-Gottesdienst am 29.06.2025 um 17:00 Uhr mit Posaunenchor auf dem Wirberg

Erntedank-Gottesdienst am 28.09.2025
Wir laden ein zum Familiengottesdienst
zum Erntedankfest
am 28.09.2025 um 10:00 Uhr
auf dem Wirberg.
Liebe Kinder und liebe Eltern,
wir wollen wir gemeinsam einen Familiengottesdienst
zum Thema Erntedank
in der Kirche auf dem Wirberg feiern.
Kinder zwischen 4 und 10 Jahren sind ganz herzlich mit
ihren Geschwistern, Eltern und Großeltern dazu eingeladen.
In dem Gottesdienst sammeln wir haltbare Lebensmittel,
die wir dann der Grünberger Tafel spenden.
Gottesdienst zum Reformationstag am 31.10.2025
Vor 508 Jahren hat Luther die 95 Thesen an die Tür der
Schlosskirche in Wittenberg geschlagen.
Seitdem feiert die Evangelische Kirche am
31.Oktober jedes Jahr Reformationsfest.
Dieses Jahr ist es der 508. Geburtstag.
Wir laden Sie herzliche ein zum Gottesdienst
am Reformationstag
in der Kirche auf dem Wirberg
am 31.10.20025 um 19:30 Uhr.
Gottesdienst zum Reformationstag am 31.10.2025

Berichte aus den vergangenen Monaten
Liebe Gemeinde,
schauen Sie doch mal wieder in unserem Archiv vorbei.
Das Redaktionsteam des Gemeindebriefs hat ein paar kurze Berichte und Fotos der Veranstaltungen aus den letzten Monaten erstellt.
Offene Pfarrkirche Wirberg
Viele Menschen besuchen den Wirberg, gehen hier spazieren, genießen diesen schönen Ort und die herrliche Landschaft. Deswegen haben wir den Versuch gestartet: „Offene Pfarrkirche Wirberg“.
Ab dem 1. April 2012 wird samstags und sonntags die Pfarrkirche Wirberg geöffnet sein, in der Regel in der Zeit von 9:00 bis 19:00 Uhr. Wir laden damit ein, in unserem schönen Gotteshaus, Augenblicke der Ruhe zu finden, um zu beten oder um Nachzudenken. Herr Kirchenvorsteher Richard Becker aus Reinhardshain ist ihr Ansprechpartner, wenn Sie Fragen dazu haben.
Gott sei Dank, es ist Sonntag
Der Trend der Zeit geht immer mehr in Richtung 24 Stunden Shopping an sieben Tagen in der Woche.
Für den Verbraucher erscheint das zunächst attraktiv, da man so "flexibel" bleibt und ständig alles kaufen kann.
Dabei denkt kaum einer an die VerkäuferInnen, die dann zu unmöglichen Zeiten im Laden stehen müssen, auch wenn es wenig zu tun gibt.
Lesen Sie unter "Gott sei Dank, es ist Sonntag" mehr zur Aktion unserer Evangelischen Kirche.
|